Vernetzung von Maschinen, Geräten, Kunden und Ideen mit einem digitalen Herzstück, dem Erp
Digital Factory
Zeit für die Digitalisierung der Fabriken
Was ist eine Digital Factory?
In der Digital Factory werden Maschinen, Geräte, Kunden und Ideen miteinander verbunden, wobei die Verwaltungssoftware im Mittelpunkt steht.
Der Begriff Industrie 4.0 beschreibt ein artikuliertes System, das aus vielen miteinander verbundenen digitalen Bausteinen mit gemeinsamen Schnittstellen und Funktionsweisen besteht. Rechenleistung, Konnektivität, Datenerfassung und -analyse, intelligente Schnittstellen und Anwendungen zur Datenanalyse in Verbindung mit MES-Lösungen sind einige der Innovationsparadigmen der Industrie 4.0, die mit erschwinglichen Investitionen und modularen Lösungen verfügbar sind.
Auf betrieblicher Ebene können Unternehmen, die sich die Digitalisierung zu eigen machen, die Produktion schneller, effizienter und flexibler gestalten und gleichzeitig die Qualität verbessern. Digitale Transformation bedeutet, sogenannte isolierte Datensilos zu vereinheitlichen, Systembrüche zu beseitigen und papierbasierte Arbeitsabläufe aufzugeben. Auf strategischer Ebene macht die digitale Transformation - und insbesondere das Internet der Dinge mit tragbaren Geräten - Daten verfügbar, um neue Produkte zu entwickeln und bestehende Produkte intelligenter zu machen.
Die Digital Factory verbindet die Sensoren an den Maschinen (und Smartphones) mit dem ERP-System, das die Entscheidungsfindung unterstützt. Damit die digitale Transformation funktioniert, müssen IT-Systeme, Maschinen, Sensoren, ja sogar Bauteile und Halbfertigprodukte miteinander vernetzt werden, damit sie miteinander kommunizieren können. Das ideale Szenario ist eine vollautomatische Produktion mit Echtzeitberichten über den Zustand der verschiedenen Komponenten, mit Maschinen und Systemen, die erkennen können, wann sie gewartet werden müssen.
Lösungen für Digital Factory...
EOS Power MES
Komplettlösung für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in Fabriken mit intuitiver und mobilfreundlicher UX. Überwachen und verwalten Sie jeden Schritt der Produktion in Echtzeit.
freeHands
Plattform zur Integration von Sicherheit, Authentifizierung und industrieller Prozesseffizienz. Verwenden Sie einfach ein Smartphone, eine Smartwatch oder ein Tablet. Es ist das erste tragbare Gerät und vollständig in die Verwaltungssoftware Microsoft Dynamics 365 Business Central integriert.
Predictive Maintenance
Eine Lösung, mit der Sie die Kosten für Ausfallzeiten von Produktionsanlagen senken können.
Möchten Sie mehr über unsere ERP-Lösungen auf der Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Applications erfahren?